info@heinzelmann-holz.de
+49 (0)7834 83690
frende
Gebr. Heinzelmann Holz
    Tags:

    Kesseldruck-Imprägnierungen

    Durch ein Vakuum und Druck wird das Holzschutzmittel in das Holz eingebracht. Zunächst wird in den Zellhohlräumen ein Vakuum erzeugt und die Luft im Inneren entfernt, so wird Platz für das Holzschutzmittel geschafft, dass anschließend mit hohem Druck in das Holz eingebracht wird. Mögliche Farbtöne im Kesseldruck-Verfahren:
    • grün
    • braun

    Die Imprägnierung erfolgt mit zertifizierten und europaweit zugelassenen Salzen wie impralit®-KDS und Wolmanit® CX-8. Die Produkte eignen sich zum Schutz verbauten Holzes aller Art, innen und außen, für Hölzer mit Erd- und Wasserkontakt, insbesondere für Holz im Garten- und Landschaftsbau, für Spielgeräte, Pfähle, Palisaden, Zäune, Deckings und vieles mehr.

    Kesseldruckimprägnierung nach DIN auf Salzbasis bis zu 16 Meter Länge und 3 Meter Durchmesser.

    Tauchbecken-Imprägnierungen

    Mögliche Farbtöne in der Tauchbecken-Imprägnierung:
    • gelb
    • farblos

    Bläue- und Schimmelschutz. Zum vorbeugenden Schutz vor holzzerstörenden Pilzen, Termiten und Insekten.

    Es wird eingesetzt zum Schutz von Hölzern für den Innen- und Außenbereich, jedoch ohne Erdkontakt. Typische Anwendungbereiche sind Außenverschalungen, Balkonverkleidungen, Bauholz oder Pergolen. Tauchbecken-Imprägnierung nach DIN bis zu 12 Meter Länge.

    neue Dimension im Holzschutz

    Dauerhafter Holzschutz. Holz ist vielseitig und beliebt als Baustoff.

    Im Außenbereich ist Holz aber Witterungseinflüssen und der Gefahr von Pilz- und Insektenbefall ausgesetzt. Durch unsere Kesseldruckimprägnierungen erzielen wir hier einen dauerhaften Schutz. Die innovativen Holzschutzsalse die wir verwenden wirken hervorragend, fixieren schnell und bieten einen Schutz für Ihr Holz, aber auch für unsere Umwelt.

    Interesse? Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf!

    Wir freuen uns auf Ihren Kontakt und machen Ihnen gerne ein Angebot.
    Kontakt
    Call Now Button